Das körperliche Gleichgewicht von innen heraus stärken
Allgemeiner Rehasport Innere Medizin
Der Rehasport Innere Medizin richtet sich an Teilnehmer mit Schädigung des Herz-Kreislaufsystems, Atemwegserkrankungen, Diabetes, Stoffwechselerkrankungen sowie Autoimmunerkrankungen und nach Krebsoperationen.
Die Krankheitsbilder der Inneren Medizin sind unter anderem:
- Herz-/Kreislauferkrankungen
- Asthma und Allergien
- Diabetes mellitus
- Nierenerkrankungen
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Welche Ziele hat der Rehasport Innere Medizin?
- Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems
- Reduzierung von Atembeschwerden
- Verbesserung der Stoffwechselfunktion
- Stärkung des Immunsystems