Home2022-07-13T08:38:24+00:00

Informationen rund um den Rehasport im Bereich Orthopädie und Herzsport.

Gesundheit und Beweglichkeit wiederherstellen und erhalten

Gesundheit und Beweglichkeit wiederherstellen und erhalten.

Teach your family to have an healthy relationship with food.

Iris Heinrich

Hallo!

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit!
Hier erfahren Sie mehr über das Rehasport Angebot in Waldsassen!
Ihre Iris Heinrich

Iris Heinrich

Hallo!

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit!
Hier erfahren Sie mehr über das Rehasport Angebot in Waldsassen!
Ihre Iris Heinrich

„Hier ist der Start, dort ist das Ziel und dazwischen musst du laufen.“

Zitat: Emil Zatopek

Mein Rehasport-Angebot für Sie

Folgende Rehasportangebote biete ich zurzeit im
BVS-Reha-Sportverein Waldsassen e.V. an.

Orthopädie Rehasport

Gymnastikkurse Orthopädie

Tolle Reha-Sportangebote aus dem Bereich der Orthopädie.

Herzsport Rehasport

Gymnastik Innere Medizin

Sinnvoller Rehasport in den Bereichen der Inneren Medizin

Rehasport für Kinder

Kinder und Jugendliche

Bewegung macht fit und schlau für die Schule und im Alltag

Herzsport Rehasport

Flugball Mannschaftssport

Teamförderder Mannschaftssport mit oder ohne Handicap.

BVS-Reha-Sportverein Waldsassen

Der Rehabilitationssport:

Auf dieser Web-Seite stellt die Übungsleiterin des BVS-Reha-Sportverein Waldsassen e.V. Frau Iris Heinrich, die in Besitz der DOBS-Übungsleiter B Lizenz Sport in der Rehabilitation – Profil: Orthopädie und Innere Medizin ist, viele interessante Informationen rund um den Rehabilitationssport, kurz Rehasport vor. Alle Rehasport Angebote werden durch fachspezifisch ausgebildete Übungsleiter durchgeführt. Rehabilitationssport ist eine gesundheitliche Maßnahme, die nach der medizinischen Rehabilitation im Anschluss durch den betreuenden Arzt verordnet und von den Krankenkassen oder dem Rententräger gezahlt wird. Der Rehasport stärkt vor allem die Hauptbeanspruchungsformen wie Koordination, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Er trägt zur Wiedererlangung und Erhaltung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit bei. Mit dem Ziel Beschwerden nach einer Krankheit zu mildern, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Bei Erwerbstätigen Menschen ist es das Ziel, durch den Rehasport die Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen.
Neben dem Rehasport sollte natürlich auch die Freude an der Bewegung gestärkt werden. Dafür bieten wir den Kurs Flugball an, der begeistert von den Mitgliedern angenommen wird.

Herzsport Kurse:

Herzsport (auch Coronarsport oder Koronarsport genannt) ist eine spezielle Rehabilitationsmaßnahme für Patienten mit kardiologischen Erkrankungen. In kleinen Gruppen werden die Teilnehmer unterschiedlich je nach Belastbarkeit in einer Übungsgruppe (0,4—1,0 Watt/kg Körpergewicht) oder Trainingsgruppe (> 1,0 Watt/kg Körpergewicht) zum Sport angeleitet. Für die Teilnahme am Herzsport ist eine Verordnung des betreuenden Arztes nötig, welche von der Krankenkasse genehmigt und getragen wird. Durch das regelmäßige Training mit Koordinations- und Gymnastikübungen wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Trainingsteilnehmer mobilisiert. Das Herzsport-Training erfolgt unter Leitung ausgebildeter und lizenzierter Übungsleiter und unter ärztlicher Aufsicht. Gezielte Bewegungsschulung, Spiel und Spaß, kombiniert mit einem moderaten Ausdauertraining und Kräftigung der Muskulatur sind wesentlichen Bestandteile des Herzsports. Unter fachkompetenter Anleitung wird Fachwissen über die Erkrankung und Entspannungstechniken gelernt, mit deren Hilfe Sie mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen für einen herzgesunden Alltag gewinnen. Sie werden dadurch in die Lage versetzt, eigenverantwortlich ihren Alltag, Beruf und Freizeit zu gestalten und wieder mehr Freude am Leben zu empfinden.

Nach oben